Das Freizeitkickergelände erhalten!
Jugendpartizipation bedeutet auch Jugendlichen Räume zu schaffen/lassen, in denen sie sich ungestört aufhalten können. Neben dem Jugendhaus ist hier vor allem das Freizeitkickergelände attraktiv. Hier können Jugendliche sich nicht nur aufhalten, sondern auch verschiedenen Aktivitäten nachgehen.
Nun soll dieser Freizeitkicker/Skate-Park bebaut werden, laut Stadt die „Südwest-Ecke des Bereichs“, also folglich der allergrößte Teil des Geländes.
Wir sprechen uns deutlich gegen eine solche Bebauung aus.
Konkret will die Stadt Bürstadt die Fläche mit Wohnhäusern der Behindertenhilfe bebaut werden. Dieses Projekt begrüßen wir ausdrücklich, fordern aber die Realisierung z.B. auf den Beethovenplatz, der bis jetzt ungenutzt ist. Hier wären die Bewohner wesentlich besser ins städtische Leben integriert, da der Standort zentraler ist. Zusätzlich ließe sich auf dem Beethovenplatz noch Platz für ein Ärztehaus finden und es müsste nicht die letzte frei zugängliche Grünfläche, auf der Sport betrieben werden kann, geopfert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Stammtisch mit dem ADFC Bergstraße
Am 15.11.2022 um 19 Uhr findet der nächste „Grüne Stammtisch“ der Grünen Bürstadt im Drayß in Bürstadt statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Thema dieses Mal wird…
Weiterlesen »
Veranstaltung „Grüne Energie fürs Haus – ohne Gas und Öl“
Die Klimakrise ist in den letzten Jahren für viele Menschen, nicht zuletzt durch immer mehr Wetterextreme, immer greifbarer geworden. Neben der Klimakrise führen aktuell die drastisch angestiegenen Energiepreise zu sozialen…
Weiterlesen »
ADFC Fahrrad-Klimatest 2022
Alle zwei Jahre führt der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) im Auftrag mit Förderung des Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) den Fahrrad-Klimatest als Umfrage unter Fahrradfahrenden durch. Der Fahrradklimatest dient…
Weiterlesen »