
Am Samstag, den 26.09.2020, fand trotz weniger gutem Wetter unsere Fahrradtour durch Bürstadt statt.

Unsere Frage war: Wie sicher ist Bürstadt eigentlich für Fahrradfahrer*innen?
Hierfür haben wir uns einige besonders neuralgische Punkte Bürstadts ausgesucht, die für ein durchdachtes Radwegekonzept wichtig sind und uns die Situation vor Ort angesehen.
Zwar gibt es in Bürstadt einige Radwege, wenn auch zu wenige, z.B rund um den Bahnhof und die Schulen fehlen sie, und es darf nicht sein, dass diese insbesondere an wichtigen Stellen ein plötzliches Ende finden ( z.B. Mainstrasse Richtung Innenstadt, Nibelungenstrasse am Bahnübergang etc.).



Wir hoffen, dass auch das zur Zeit laufende Stadtradeln den Fokus auf eines der ältesten Fortbewegungsmittel der Welt legt:
Das Fahrrad.
Auch Bürstadt soll Fahrradstadt werden!
Mit dabei:
Klaus, Cyro, Sabine, Uwe Metzner & Uwe Koch
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Weihnachtsgrüße
· Hallo liebe Freunde der Grünen in Bürstadt. Dieses Jahr geht nun bald zu Ende und wir haben ganz bestimmt eins der denkwürdigsten Jahre in der jüngsten Vergangenheit erlebt. Wir…
Weiterlesen »
Kandidat*innen für die Kreisliste stehen fest
Die Kreismitgliederversammlung in Einhausen der Grünen Bergstraße, stand ganz unter dem Motto Corona. Trotzdem ist es uns gelungen, einen schönen Abend zu gestalten.Haupthema war die Kreistagsliste auf der wir unter…
Weiterlesen »
Die Kandidaten*innen für die Kommunalwahl 2021 stehen fest
Am 12.11. traf sich der Ortsverband Bürstadt der Bündnis90 / Die Grünen im Bürgerhaus Riedrode zur ordentlichen Ortsverbandssitzung 2020. Nach einem Rechenschaftsbricht des Ortsverbands und einem Bericht der Fraktion zu…
Weiterlesen »