30 Jahre Deutsche Einheit. Ein Ereignis das zumindest mich recht unvorbereitet getroffen hat. Ich konnte mir den Gedanken nicht verkneifen: So kurz nur?
Für mich, als Person die nach dem Mauerfall geboren worden ist, scheint dies unendlich weit weg und kaum vorstellbar.
Bis mich jemand darauf hinwies, mir einfach mal vorzustellen, was es alles NICHT gäbe, ohne die Wiedervereinigung.
Mir fiel viel ein: Freunde die ich nicht kennen würde, Bücher die ich nicht hätte lesen können und natürlich das Sandmännchen, das es so wie ich es kenne nie gegeben hätte.
Ein geteiltes Deutschland…und plötzlich wurde mir klar was das eigentlich bedeutet.
Deshalb ist immer wieder wichtig zu erinnern, jungen Menschen (wie mir) zu erzählen und letztlich Bilanz zu ziehen.
Wie vereint sind wir in Deutschland wirklich?
![PicsArt_10-03-02.42.25[2836]](https://www.buerstaedter-gruene.de/wp-content/uploads/2020/10/PicsArt_10-03-02.42.252836-850x450.jpg)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Stammtisch mit dem ADFC Bergstraße
Am 15.11.2022 um 19 Uhr findet der nächste „Grüne Stammtisch“ der Grünen Bürstadt im Drayß in Bürstadt statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Thema dieses Mal wird…
Weiterlesen »
Veranstaltung „Grüne Energie fürs Haus – ohne Gas und Öl“
Die Klimakrise ist in den letzten Jahren für viele Menschen, nicht zuletzt durch immer mehr Wetterextreme, immer greifbarer geworden. Neben der Klimakrise führen aktuell die drastisch angestiegenen Energiepreise zu sozialen…
Weiterlesen »
ADFC Fahrrad-Klimatest 2022
Alle zwei Jahre führt der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) im Auftrag mit Förderung des Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) den Fahrrad-Klimatest als Umfrage unter Fahrradfahrenden durch. Der Fahrradklimatest dient…
Weiterlesen »