Die GRÜNEN verzeichnen im Jahr 2019 erheblichen Zuwachs an Parteimitgliedern. Motiviert durch das zweite Dürrejahr in Folge, die Aktionen der Fridays For Future Aktivisten und viel Berichterstattung rund um Klimawandel und Artensterben haben sich einige Bürstädter Mitbürger entschlossen, ihre Stimme zu erheben und aktiv die Politik in Bürstadt mit zu gestalten.
Wir freuen uns über jedes neue Parteimitglied. Und ganz besonders freuen wir uns über aktive Mitbürger, die in den politischen Gremien mitwirken wollen. Dadurch können wir insgesamt mehr Zeit investieren und wir haben mehr Wissen und Können in der Gruppe, um unsere Aktionen zu gestalten.
Auch werden die politischen Diskussionen dadurch vielschichtiger. Obwohl wir einen gemeinsamen Konsens haben, wofür wir politisch stehen, sind wir doch in vielen Fragen unterschiedlicher Meinung und tauschen uns angeregt darüber aus.
Einige Bürger arbeiten auch in unseren Fraktionssitzungen und Klausurtagungen mit, ohne Parteimitglieder der GRÜNEN zu sein. Darüber freuen wir uns natürlich sehr.
Im Zuge dieser Veränderungen haben wir die neuen Mitglieder Klaus Alföldi und Uwe Valentin Koch in den Vorstand unseres Ortsverbands gewählt und bei unserer Klausurtagung im März Arbeitsgruppen (z.B. Verkehr, Energie, Soziales u.a.) gebildet, die gemeinsam an einem Wahlprogramm für die kommende Kommunalwahl im März 2021 arbeiten wollen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Stammtisch mit dem ADFC Bergstraße
Am 15.11.2022 um 19 Uhr findet der nächste „Grüne Stammtisch“ der Grünen Bürstadt im Drayß in Bürstadt statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Thema dieses Mal wird…
Weiterlesen »
Veranstaltung „Grüne Energie fürs Haus – ohne Gas und Öl“
Die Klimakrise ist in den letzten Jahren für viele Menschen, nicht zuletzt durch immer mehr Wetterextreme, immer greifbarer geworden. Neben der Klimakrise führen aktuell die drastisch angestiegenen Energiepreise zu sozialen…
Weiterlesen »
Geplantes Naturschutzgebiet „Bürstädter Wald“
Die Bürstädter Grünen befürworten den Plan des Regierungspräsidiums Darmstadt, im Bürstädter Wald ein Naturschutzgebiet auszuweisen und empfehlen, eine Wildbrücke über die B47 einzurichten.
Weiterlesen »