
In den letzten Monaten wurden viele wegweisende Beschlüsse in der Stadt Bürstadt gefasst, die in der Öffentlichkeit zu diversen Leserbriefen und Unmutsäußerungen geführt haben. Politik ist jedoch meist kein entweder oder, sondern oftmals auch ein Kompromiss nach einem längeren Abwägungsprozess. Dies hat dazu geführt, dass wir von Bündnis 90/DIE GRÜNEN unter anderem auch einer evtl. Bebauung des Turnvater-Jahn-Platzes zugestimmt haben. Zugestimmt, weil wir eine Anlaufstelle für soziale Belange, wie sie von der Arbeiter Wohlfahrt (AWO) geplant ist, für sinnvoll und wichtig für unsere Stadt erachten. Dies vor dem Hintergrund, dass andere mögliche Standorte wie Oli II oder Burgunderstraße eine notwendige Bezuschussung verhindert hätten und dann das Projekt nicht finanziell realisierbar ist. Ein weiterhin mögliche Standort – Beethoven-Platz – ist noch im Gespräche, leider aber aufgrund der vermuteten Altlasten noch nicht machbar. Die notwendigen Untersuchungen hierzu müssen erst noch abgewartet werden. Sollte alles positiv verlaufen, könnte die schöne Zeder auf dem Turnvater-Jahn-Platz stehen bleiben. Wir halten aber generell eine Regelung für das Fällen von größeren Bäumen für richtig. Dies sollte jedoch nicht nur für öffentliche Flächen gelten. Daher halten wir es für sinnvoll über eine Baumschutzsatzung für Bürstadt in den städtischen Gremien zu beraten. Vor diesem Hintergrund haben wir bereits im Februar 2017 den Antrag gestellt über eine Baumschutzsatzung für Bürstadt zu befinden. Hiermit treten wir einen Abwägungsprozess ein. Ist eine solche Satzung für Bürstadt sinnvoll? Was muss alles daneben berücksichtigt werden? Wird eine solche Satzung von den Bürgern befürwortet? Ist es politisch von der Mehrheit im Stadtparlament gewollt? Im Abwägungsprozess sollen zunächst die Bürger und Experten im Runden Tisch Naturschutz zu Wort kommen.
Im Ausschuss wurde das Thema an den Agenda Tisch Naturschutz weitergegeben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Stammtisch mit dem ADFC Bergstraße
Am 15.11.2022 um 19 Uhr findet der nächste „Grüne Stammtisch“ der Grünen Bürstadt im Drayß in Bürstadt statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Thema dieses Mal wird…
Weiterlesen »
Veranstaltung „Grüne Energie fürs Haus – ohne Gas und Öl“
Die Klimakrise ist in den letzten Jahren für viele Menschen, nicht zuletzt durch immer mehr Wetterextreme, immer greifbarer geworden. Neben der Klimakrise führen aktuell die drastisch angestiegenen Energiepreise zu sozialen…
Weiterlesen »
ADFC Fahrrad-Klimatest 2022
Alle zwei Jahre führt der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) im Auftrag mit Förderung des Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) den Fahrrad-Klimatest als Umfrage unter Fahrradfahrenden durch. Der Fahrradklimatest dient…
Weiterlesen »