Als Famlienvater muss man auch an zukünftige Generationen denken.
Zur Politik bin ich vor rd. 26 Jahren gekommen, als es in unserem Ort noch nicht für alle 3 Jährigen einen Kindergartenplatz gab und die Vergabe der Plätze nicht nachvollzogen werden konnte. Die Gehwege waren zugeparkt und es durfte überall mit Tempo 50 gefahren werden. Es gab noch keine Mülltrennung. Ich war damals beim BUND aktiv und stellte fest, wenn man etwas verändern will, muss man rechtzeitig Einfluss nehmen. Daher hatte ich mich damals der freien Wählergruppe Bürger für Bürstadt (BfB) angeschlossen. Nachdem diese sich aufgelöst hat, habe ich 10 Jahre pausiert, bis mich Erhard darauf aufmerksam machte, dass bei der Kommunalwahl 2011 evtl. eine Rechtsaußengruppierung antreten wolle.
Daraufhin gründeten wir den Ortsverband BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Bürstadt. Fukushima bescherte uns einen riesigen Wahlerfolg von 19 %.
Von den ersten Gründen in die Politik zu gehen, konnten zwischenzeitlich die Mülltrennung, Tempo 30 Zonen in weiten Teilen von Bürstadt und ausreichende Kindergartenplätze erreicht werden. Dies auch gegen erhebliche Widerstände.
Dafür gibt es leider immer noch die Gehwegparkerei, die zunehmend zu Verkehrsproblemen führt. Der „Demografische Wandel“ der Bevölkerung führt dazu, dass sich in unserem Ort auch an der Verkehrssituation einiges ändern wird. Hier möchte ich mitgestalten. Die Erstellung eines Verkehrskonzepts wurde von uns angestoßen.
Frau und Mann können auch mit begrenzten Mitteln viel erreichen. Steuergelder sollen nicht für Prestigeprojekte eingesetzt werden, sondern für echte Verbesserungen. Beispielhaft sollten hier abgesenkte Bürgersteige für Rolli und Rollatoren Nutzern genannt werden. Auch der Verzicht auf den Einsatz von ökologisch problematischen Unkrautvernichtungsmitteln (Glyphosat, Roundup etc.) wäre ein Meilenstein.
Hierfür müssen wir auch mal von den üblichen Wegen abweichen.
Im Mai 2016 wurde ich im Ortsbeirat in Bobstadt zum Vorsitzenden gewählt.
Unser Ziel muss es sein, die Bevölkerung in die Entscheidungen einzubinden, um der allgemeinen Politikverdrossenheit entgegenzuwirken.
Der neue Blog der Ortsgruppe von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN soll uns hierbei unterstützen. Also immer schön teilen und weitersagen, was es Neues gibt. Anregungen nehmen wir gerne entgegen.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Weihnachtsgrüße
· Hallo liebe Freunde der Grünen in Bürstadt. Dieses Jahr geht nun bald zu Ende und wir haben ganz bestimmt eins der denkwürdigsten Jahre in der jüngsten Vergangenheit erlebt. Wir…
Weiterlesen »
Kandidat*innen für die Kreisliste stehen fest
Die Kreismitgliederversammlung in Einhausen der Grünen Bergstraße, stand ganz unter dem Motto Corona. Trotzdem ist es uns gelungen, einen schönen Abend zu gestalten.Haupthema war die Kreistagsliste auf der wir unter…
Weiterlesen »
Die Kandidaten*innen für die Kommunalwahl 2021 stehen fest
Am 12.11. traf sich der Ortsverband Bürstadt der Bündnis90 / Die Grünen im Bürgerhaus Riedrode zur ordentlichen Ortsverbandssitzung 2020. Nach einem Rechenschaftsbricht des Ortsverbands und einem Bericht der Fraktion zu…
Weiterlesen »